
HABBL macht Arbeiten digital
Workflow Automation ermöglicht ein Arbeiten fast wie von selbst. Mit mehr als 20 Elementen automatisieren Sie Ihre manuellen Arbeitsabläufe und optimieren sie gleichzeitig.
Inhaltsanzeige
Unterschrift
Fotofunktion
Checklisten
Statusmeldung
Chat
Anruf
Multiple-Choice
Intent-Anruf
Toggle
Entscheidungsbaum
Benutzereingabe
Navigation
GPS
Barcode-Scan
Lademitteltausch
Inhaltsanzeige
Zeigt Informationen und Medien an, wie zum Beispiel Anleitungen, Lagepläne, Anfahrtsskizzen oder Videos.
Unterschrift
Erfasst Unterschriften zu jedem Zeitpunkt im Workflow. Als Bestätigung, Quittung oder für den POD und Lademitteltausch in der Logistik. Die Unterschrift kann direkt in ein PDF-Dokument übernommen werden.
Fotofunktion
Für eine visuelle Dokumentation von Schäden oder unterschriebenen Original-Belegen. Bilder werden direkt mit dem zugehörigen Auftrag verknüpft und gespeichert. In der Logistik auch zum Nachweis der Ladungssicherung geeignet.
Checklisten
Strukturieren Sie Daten und Arbeitsabläufe mit individuellen Checklisten, zum Beispiel für die Qualitätskontrolle oder in der Logistik auch für den Abfahrtscheck.
Statusmeldung
Setzen Sie Statusmeldungen manuell oder automatisch und teilen diese mit allen am Prozess Beteiligten. Die Reihenfolge möglicher Meldungen legen Sie bei Bedarf regelbasiert fest – beispielsweise für Lkw-Fahrer in der Logistik.
Chat
Über den Chat können Bürokräfte und mobile Mitarbeiter oder Fahrer auftragsbezogene Textnachrichten austauschen – allerdings nicht während der Fahrt. Die Nachrichten werden automatisch zum Auftrag archiviert.
Anruf
Mit der Anruf-Funktion steuern Sie die telefonische Kommunikation zu Ihren Aufträgen zwischen mobilen Mitarbeitern/Fahrern, Büro/Disposition und Kunden. Welche Nummern anzurufen sind, zeigt die HABBL App automatisch an. Jeder Anruf wird mit einem Ergebnisdialog protokolliert.
Multiple-Choice
Mit dem Auswahldialog können Sie Fragen und Antworten strukturiert und nach Prozessanforderung frei definieren. Der Anwender kann immer nur eine Antwort auswählen.
Intent-Anruf
Rufen Sie externe Apps direkt aus HABBL auf und integrieren sie diese in den Workflow. So steuern Sie, welche Apps die Anwender zusätzlich nutzen dürfen.
Toggle
Mit dem Toggle-Element melden Sie den Start und das Ende eines Ereignisses. Das Element kann zum Beispiel bei Pausen, Staus oder sonstigen Unterbrechungen bei der Auftragsbearbeitung eingeschaltet werden.
Entscheidungsbaum
HABBL steuert Anwender linear durch die Arbeitsabläufe. Das unterstützt beispielsweise Lkw-Fahrer bei der Be- und Entladung oder bei der Dokumentation von Schäden.
Benutzereingabe
Geben Sie Text oder Zahlenwerte ein – frei oder mit im Workflow vorbelegten Inhalten. Als Kommentar zum Auftrag oder zur Erfassung wichtiger Daten – in der Logistik beispielsweise für Kilometerstände, Kraftstoffmengen oder die Nummern von Wechselbrücken.
Navigation
Diese Funktion ruft Ihre bevorzugte Navigations-App auf und übergibt die Ziel-Adresse des Auftrags zur direkten Routenplanung.
GPS
Orten Sie Ihre Fahrzeugflotte. Durch Geo-Fencing können Sie außerdem positionsbasierte Aktionen auslösen. In der Logistik bleiben Lkw von Subunternehmern nur solange sichtbar, wie sie auf einer Ihrer Touren unterwegs sind.
Barcode-Scan
Scannen Sie Barcodes und zweidimensionale Codes wie QR-Codes. Bei der Zustellung, Abholung und dem Handling etikettierter Packstücke oder Artikel genauso wie beim Einsatz von Ersatzteilen. Mit jedem Scan kann ein vordefinierter Status erfasst werden.
Lademitteltausch
Dokumentieren Sie den Lademitteltausch genauer und verbessern Sie so die Transparenz. Die Funktion kann mit den Elementen Foto und Unterschrift kombiniert werden.
Regeln: Wenn dies passiert, folgt das
Workflows in HABBL sind so individuell wie die Aufträge, die Sie bearbeiten. Bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse machen wir es Ihren Mitarbeitern leicht, indem wir so viele Entscheidungen wie möglich automatisieren. Mit Regeln optimieren wir die Arbeitsabläufe: Der Workflow bleibt linear, während die Software anwendet, was Sie zuvor definiert haben. Wir nennen das Workflow Automation. Denn mit HABBL läuft’s einfach!


Wissen, was läuft
Jeden Arbeitsschritt, den Ihre Mitarbeiter mit HABBL ausführen, dokumentiert die Software automatisch und setzt im Arbeitsauftrag den entsprechenden Status. Und bei besonders wichtigen Events, die Sie zuvor festgelegt haben, sendet Ihnen HABBL automatisch eine Nachricht. Damit Sie jederzeit wissen, was läuft!
Voll integriert
HABBL bringt sich voll ein in Ihre Geschäftsprozesse. Mit Ihren Auftragsdaten hilft das Tool Ihnen, Prozesse zu optimieren – damit Sie schneller und effizienter arbeiten. Und HABBL übernimmt viel Kommunikation automatisch, erspart Ihnen die Abstimmung: Anmelden und die Position durchgeben, Unterschriften und Fotos übermitteln, Belege archivieren. Mit Regeln legen Sie Aktionen fest, die HABBL durchführen soll – auch mit den angeschlossenen Systemen.


HABBL hört auf Ihren Prozess
Im Workflow Editor machen Sie HABBL zu Ihrem Werkzeug. Dort erstellen Sie Ihre individuellen Workflows und richten alles so ein, wie Sie es brauchen. Für Ihre Aufträge, nach Maß für Ihre Kunden. Per Drag-and-Drop richten Sie die Logik ein, mit der HABBL Ihr Geschäft optimiert. Denn zu jedem Kunden, jeder Ware oder jedem einzelnen Auftrag schafft HABBL den Prozess, der Ihre Qualität verbessert. Rundum optimiert und mit so viel Dokumentation wie Sie benötigen. Ganz einfach aus Ihren Auftragsdaten.
Drag-and-Drop-Elemente
Workflows in HABBL entstehen aus den Elementen unserer Anwendung, den Auftragsdaten aus Ihren integrierten Systemen und flexiblen Regeln, die Ihren Prozess steuern. Das alles bringen Sie per Drag-and-Drop in die perfekte Reihenfolge.
Integriert in Ihre Systeme
Ein HABBL-Workflow lebt nicht vom Prozess allein, sondern von den Auftragsdaten, mit denen Sie arbeiten. Damit Sie sich Medien- und Systembrüche ersparen, integrieren wir HABBL voll in Ihre Anwendungslandschaft. So läuft es automatisch!
Mit Vorlagen starten
In HABBL fangen Sie nicht bei Null an. Wenn wir die Lösung bei Ihnen implementieren, dann immer mit einem Workflow, der zu Ihrem Prozess passt. So erhalten Sie die perfekte Vorlage, mit der Sie Ihre Arbeitsabläufe auch alleine weiter optimieren können.

Bei SSI Schäfer passt HABBL maßgeschneidert zum Prozess.
„Ein effizientes und sehr flexibles Arbeitstool zur Optimierung der täglichen Prozesse in der Distributionslogistik. Papierlose Abwicklung sowie schnellerer Datenaustausch zwischen allen beteiligten Nutzern ist gewährleistet. Die Applikationslösung HABBL öffnet viele Türen für die Distributionszukunft und bietet mit Ihrer Flexibilität individuelle Lösungen, welche jederzeit einfach wandelbar sind.“

Tolga Deveci
Leitung Kundenservice SSI SCHÄFER Dienstleistungs GmbH
Die HABBL-Berater
Aller Anfang ist leicht! Denn wenn Sie HABBL einführen, helfen Ihnen unsere Berater dabei. Vom Anschluss Ihrer Systeme über die Datenintegration bis zur Prozessoptimierung – wir machen Ihnen das Arbeiten einfach. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit der Digitalisierung manueller Prozesse!
Prozessanalyse
Aufnehmen, wie Sie arbeiten: Gemeinsam mit Ihnen betrachten wir Ihre Arbeitsabläufe und analysieren Ihre Prozesse.
Prozessoptimierung
Wir bilden Ihre Prozesse nicht einfach nur ab, wir digitalisieren sie optimiert. So, wie es Sie effizienter macht.
Implementierung
HABBL läuft von Anfang an. Dafür begleiten wir Sie bei der Implementierung und lassen Sie erst allein, wenn die Arbeit beginnen kann.
Projektmanagement
Vom Kick-off-Workshop bis zum Live-Betrieb steuern wir die technischen und organisatorischen Arbeiten.